Andreas Wenzel Beratung & Coaching
Bahnhofstraße 16 | 99084 Erfurt
Tel. +49 (173) 372 1435
post@andreaswenzel.com
Allgemeine Geschäftsbedingungen gültig für Seminare und Workshops („Seminare“)
- Vertragsgestaltung
1.1. Der Abschluss von Verträgen zwischen Seminarteilnehmer und Seminar-Veranstalter (Andreas Wenzel Beratung & Coaching) über die beiderseitig zu erbringenden Leistungen, sowie Änderungen und/oder Ergänzungen hierzu, bedürfen entweder der Schriftform oder kommen durch konkludentes Handeln (Angebot, Rechnungstellung und Zahlung bzw. Anzahlung) zustande.
1.2. Die vorliegenden Geschäftsbedingungen haben Vorrang vor entgegenstehenden Geschäftsbedingungen des Auftraggebers.
1.3. Der Seminarteilnehmer erkennt das Hausrecht des Veranstalters während der Veranstaltung an.
- Leistungen des Veranstalters
2.1. Die auftretenden Trainer sind in der Gestaltung ihres Vortrages frei und tragen die Verantwortung für den Inhalt des Seminarvortrages. Der Veranstalter ist berechtigt, erforderliche oder ihm angemessen erscheinende Änderungen der Seminarprogramme vorzunehmen. Dies gilt insbesondere für die Stellung eines Ersatzreferenten bei Ausfall eines Trainers, sowie eine damit einhergehende Änderung des Seminartermins und -ortes. Kann ein Termin zur Erbringung der Leistung durch einen der Trainer wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen, vom Trainer nicht zu vertretenden Umständen, nicht eingehalten werden, oder kann der Vermieter der gebuchten Räumlichkeiten den Veranstaltungsort nicht zur Verfügung stellen, ist der Veranstalter unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzpflichten berechtigt, einen Ersatztermin und/oder -ort zu benennen. Bei kurzfristigen Ausfällen besteht seitens des Veranstalters keine Ersatzpflicht.
2.2. Umfang, Form, Thematik und Ziel der Leistungen sind dem Auftraggeber/Seminarteilnehmer bekannt.
2.3. Der Seminarteilnehmer anerkennt das Urheberrecht der Trainer an den von diesen erstellten Werken (Trainingsunterlagen, usw.). Eine Vervielfältigung und/oder Verbreitung der vorgenannten Werke durch den Seminarteilnehmer bedarf der vorherigen, schriftlichen Einwilligung des Trainers.
2.4. Mit der Buchung eines Seminars erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, sollten während der Veranstaltung Foto-, Ton- und Filmaufnahmen aufgezeichnet werden, dass diese für die Medien und für Werbemaßnahmen des Veranstalters verwendet werden können. Der Veranstalter trifft die sorgfältige Auswahl von Medienproduzenten, Geräteherstellern, Seminarhotels sowie sonstigen Dritten, die zur Durchführung des Auftrages eingesetzt werden ausschließlich im Interesse der bestmöglichen Durchführung des Seminars.
2.5. Der Seminar-Veranstalter ist berechtigt, seine Dienstleistungen in der Folge auch Mitbewerbern des Seminar-Teilnehmers anzubieten.
- Sicherung der Leistung
3.1. Bei Buchungen von Seminaren des Veranstalters ist eine Anzahlung in Höhe von 30% des Seminarpreises sofort nach Rechnungserhalt zu leisten.
3.2. Weitere 70% des Seminarpreises sind spätestens zwei Monate vor Seminarbeginn fällig. Bei kurzfristiger Anmeldung wird der Gesamtbetrag sofort nach Rechnungslegung fällig.
3.3. Ein Abzug von Skonto, Rabatten, etc. vom Rechnungsbetrag ist nicht gestattet.
3.4. Sollte am Seminartermin noch ein Teil des Rechnungsbetrages offen stehen, besteht seitens des Teilnehmers kein Anspruch auf Teilnahme am Seminar. Die Anmeldung ist für den Seminarteilnehmer verbindlich. Bei Storno
- bis zwei Monate vor Seminar-Beginn werden 30%,
- bis vier Wochen vor Seminarbeginn 50%
- bis zwei Wochen vor Seminarbeginn 75% des Seminarpreises fällig,
- und danach wird dieser in voller Höhe fällig.
Das Recht des Teilnehmers im Falle der Stornierung den Nachweis über geringere Kosten oder nicht angefallenen Schaden auf Grund der Stornierung zu führen (§ 309 Nr. 5 b BGB), bleibt unberührt. Stornokosten fallen auch nicht an, wenn ein Ersatzteilnehmer gestellt wird. Die schriftliche Benennung einer Ersatzperson ist bis 2 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei möglich. Eine Stornierung des Seminars zum oder nach Seminarbeginn ist nicht möglich.
3.5. Bei Umbuchungen auf einen anderen Termin wird eine Aufwandspauschale von € 100,- (zzgl. gesetzl. USt) pro Person erhoben. Ist das Seminar in voller Höhe bezahlt, darf einmal kostenfrei umgebucht werden. Eine weitere Umbuchung ist gegen die genannte Pauschale möglich. In beiden vorgenannten Fällen der Umbuchung ist allerdings der Seminarpreis in voller Höhe fällig, wenn eine Stornierung nicht bis zwei Monate vor dem Datum des ursprünglichen Seminarbeginns erfolgt. Hinsichtlich der weiteren Folgen (Schadensnachweis/Ersatzperson) gilt Entsprechendes unter 3.4.
3.6. Für Hotelreservierungen und die Hotelrechnung (und für eventuelle Stornos) ist der Auftraggeber selbst zuständig und verantwortlich.
3.7. Sollte der Sitz des Seminarteilnehmers im Ausland liegen, so ist darauf zu achten, dass der volle Rechnungsbetrag auf dem Konto des Veranstalters eingehen muss, evtl. Bankspesen sind also vom Teilnehmer zu tragen.
- Allgemeine Bedingungen
4.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen nicht berührt. Die Parteien werden die Bedingungen als dann mit einer wirksamen Ersatzregelung durchführen, die dem mit der weggefallenen Bestimmung verfolgten Zweck am nächsten kommt.
4.2. Für die Bedingungen und deren Durchführung gilt ausschließlich deutsches Recht.
4.3. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche aus dem mit diesen Geschäftsbedingungen zusammenhängenden Vertrag und diesen Bedingungen ist der Sitz des Veranstalters.
4.4. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden vom Veranstalter via E-Mail und Mobilfunk über Neuigkeiten und wichtige Veranstaltungen informiert zu werden.
4.5. Achtung: Die Seminare wenden sich an „psychisch gesunde“ Menschen. Das Seminar stellt keine medizinische Heilbehandlung dar. Wer psychische Probleme hat, muss unbedingt vorher seinen Arzt oder Therapeuten befragen, ob die Seminarteilnahme sinnvoll ist.
- Widerruf des Verbrauchers
Die Veranstaltungen richten sich regelmäßig an Unternehmer und Selbständige. Für diese ist das Verbraucher-Widerrufsrecht ausgeschlossen, soweit das Seminar an die Zielgruppe von Unternehmern gerichtet ist.
Als Verbraucher i. S. d. § 13 BGB, haben Sie ein Widerrufsrecht.
+++ Widerrufsbelehrung für Verbraucher +++
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Andreas Wenzel Beratung & Coaching, Waldemarstraße 5, 99089 Erfurt, post@andreaswenzel.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Stand: 03. Januar 2017
gültig ist die PDF-Version:
AGB für Seminare als PDF